Das Mädchen ohne Hände
Grimms Märchen: Ein verarmter Müller begegnet im Wald beim Holzhacken einem alten Mann, der verspricht, ihn reich zu machen, wenn er dafür bekommt, was hinter seiner Mühle steht.
Grimms Märchen: Ein verarmter Müller begegnet im Wald beim Holzhacken einem alten Mann, der verspricht, ihn reich zu machen, wenn er dafür bekommt, was hinter seiner Mühle steht.
Dieser Artikel behandelt Das Märchen vom Schlaraffenland von Ludwig Bechstein (Deutsches Märchenbuch, DMB 50). Bechsteins Fassung entspricht der Vorstellung von einem Utopia, in dem es für Jedermann Nahrung im Überfluss gibt. Mühselige Arbeit ist...
Clemens Brentano: Eine Frau, die keine Kinder bekommen konnte, umhegt eine Myrte wie ihre Tochter. Als auch ein Prinz die Myrte wie ein Menschenkind ins Herz schließt, nimmt in der Myrte das bezaubernde Myrtenfräulein Gestalt an.
Clemens Brentano: Der König des Landes Rundumherum ist in einen seiner Höflinge, den Edelknaben Witzenspitzel, geradezu vernarrt und überhäuft ihn mit Gunstbezeigungen, wodurch der Neid der anderen geschürt wird.
Clemens Brentano: Prinzessin Rosalina liebt Rosen und ist überhaupt ein sehr feines Fräulein. Prinz Immerundewig, der in sie verliebt ist, scheint er nicht gut genug, doch später zeigt sich, dass sie mit ihm ihr Glück von sich gewiesen hat.
Märchen aus Siebenbürgen: Eine Königstochter kann von den zwölf Fenstern ihres Schlosses jeden Winkel des Königreiches sehen. An ihren zukünftigen Gatten stellt sie ganz besondere Ansprüche.
Ludwig Bechstein: Im Kuhstall eines geizigen Bauern lebt eine Natter, die von der gutherzige Magd mit Milch gefüttert wird. Als der Bauer dies merkt, jagt er das Mädchen vom Hof…
Märchensammlung: Das »Pentameron« ist eine Märchensammlung, die von Giambattista Basile (* um 1570, † 1632) verfasst und von dessen Schwester nach seinem Tod (1636) unter dem Titel »Lo cunto de li cunti« (Das Märchen der Märchen) veröffentlicht wurde.
Grimms Märchen: Ein Mann hat drei Töchter, und als er auf eine längere Reise geht, darf sich jede etwas wünschen. Die erste wünscht sich Perlen, die zweite Diamanten. Die jüngste aber wünscht sich etwas Lebendiges, ein Löweneckerchen (Lerche).
Norwegisches Märchen: Ein Ehepaar hat einen Sohn namens Halvor, der keine Lust hat, irgendetwas zu tun. Eines Tages fragt ein Schiffer, ob Halvor nicht Lust hätte, bei ihm in die Lehre zu gehen und ferne Länder zu sehen.