Die Eule
Grimms Märchen: In die Scheune eines Bürgers hat sich eine Eule verirrt. Die traut sich nun, aus Angst vor den anderen Vögeln, die ihretwegen ein großes Geschrei machen, nicht mehr heraus.
Grimms Märchen: In die Scheune eines Bürgers hat sich eine Eule verirrt. Die traut sich nun, aus Angst vor den anderen Vögeln, die ihretwegen ein großes Geschrei machen, nicht mehr heraus.
Grimms Märchen: Die Gänsehirtin am Brunnen ist der Titel eines Märchens, dessen wesentliches Motiv das der Perlen weinenden Prinzessin ist.
Grimms Märchen: Ein Königstochter muss wegen der Hinterlist ihrer Magd am Hof ihres Bräutigams als Gänsemagd dienen. Ihr sprechendes Pferd Falada wird getötet, vereitelt aber schließlich dennoch den Betrug.
Grimms Märchen: Ein Schneider und ein Goldschmied lernen ungewollt die Gastfreundschaft der Elfen kennen. Entsprechend ihres Wesens geht die Begegnung für die beiden Männer völlig unterschiedlich aus.
Grimms Märchen: Der jüngste von drei Brüdern gilt als dumm. Doch dank seiner Gutherzigkeit macht er sein Glück, wobei eine klebrige goldene Gans eine besondere Rolle spielt.
Grimms Märchen: Das Märchen von den Goldkindern hat starke Ähnlichkeit mit dem Märchen von den zwei Brüdern; es beginnt jedoch mit einer Einleitung, die von der Geschichte Vom Fischer und seiner Frau bekannt ist.
Grimms Märchen: Tagein, tagaus rackert sich die hagere Liese ab und lädt auch ihrem Ehemann, dem langen Lenz, so viel Arbeit auf, dass er schwerer zu tragen hat als ein Esel an drei Säcken.
Grimms Märchen: Ein wandernder Schneidergeselle hat schon lange Zeit keine Arbeit gefunden. Als er keinen einzigen Heller mehr hat, trifft er unterwegs einen Juden.
Grimms Märchen: Ein armer, landloser Bauer bekommt vom König einen Acker geschenkt, den er mit seiner einzigen Tochter zu bewirtschaften beginnt. Beim Umgraben finden sie einen goldenen Mörser.
Grimms Märchen: Ein Ehepaar hat eine Tochter, die kluge Else, die sie verheiraten wollen. Hans ist interessiert und stellt nur eine Bedingung an seine künftige Frau, nämlich, dass sie recht gescheit sein soll.