Kategorie: Grimms Märchen
Grimms Märchen: Eine Frau hat drei Töchter, von denen eine nur ein Auge hat (Einäuglein), eine andere dafür drei (Dreiäuglein). Die dritte Tochter, die wie alle andere Menschen auch zwei Augen hat (Zweiäuglein), wird wegen ihrer Gewöhnlichkeit von der Mutter und den Schwestern abgelehnt
Grimms Märchen: Ein früher reiches, kinderloses Ehepaar bekommt einen Sohn, nachdem es verarmt ist. Nun will aber niemand in ihrem Ort die Patenschaft für den Jungen übernehmen.
Grimms Märchen: Ein Hexenmeister geht in der Gestalt eines armen Mannes von Tür zu Tür um zu betteln. Doch es geht ihm nicht um ein paar Brocken Brot, sondern er nutzt diese Tarnung, um junge Mädchen zu entführen.
Grimms Märchen: Eine Witwe hat zwei Töchter, die jüngere fleißig, schön und gutherzig, die ältere häßlich, faul und zanksüchtig. Sie liebt und verwöhnt die ältere, die ihre rechte (leibliche) Tochter ist. Die jüngere muss den Haushalt versorgen
Grimms Märchen: Eine Königstochter muss nach dem Willen ihres Vaters ein Versprechen halten, dass sie leichtfertig einem Frosch gegeben hat.
Grimms Märchen: Ein Förster findet auf einem Baum ein weinendes kleines Kind. Ein Raubvogel hatte es seiner Mutter, die im Wald eingeschlafen war, geraubt und auf dem Baum abgelegt.
Grimms Märchen: Ein armer Mann hat schon zwölf Kinder, die er kaum ernähren kann. Als das dreizehnte kommt, will er in seiner Verzweiflung den ersten besten, der ihm auf der Straße begegnet, bitten, Pate (Gevatter) für seinen Sohn zu werden.
Grimms Märchen: Ein armer Holzfäller kann nicht mehr das tägliche Brot für seine Familie verdienen und lässt sich deshalb von seiner Frau überreden, die beiden Kinder, Hänsel und Gretel, im Wald auszusetzen.
Grimms Märchen: Hans wird von seinem Meister mit einem Goldklumpen entlohnt, doch als er daheim bei seiner Mutter ankommt, steht er mit leeren Händen da. Und glücklich.
Grimms Märchen: Ein Junge kommt durch einen Fluch seines Vaters mit einer Igelhaut zur Welt. Erst die Vernählung mit einer sanftmütigen Königstochter kann ihn erlösen.