Dummling (Märchenfigur)
Der Dummling ist ein junger Mann, meist der jüngste von drei Brüdern, der als geistig minderbemittelt gilt und deshalb nicht ganz ernst genommen wird. Er kann einfacher Bursche oder auch ein Königssohn sein. Durch Mut und/oder sein freundliches Wesen erlangt er magische Kräfte, die ihn zu einem starken, bewunderten Mann reifen lassen. Meist gewinnt er so eine Königstochter als Frau (und das halbe Reich dazu).
Beispiele
- Die goldene Gans (Brüder Grimm)
- Die drei Federn (Brüder Grimm)
- Der Vogel Greif (Brüder Grimm)
- Die Jungfrau auf dem Glasberg (Asbjornsen und Moe)
- Die Bienenkönigin (Brüder Grimm)
- Der Dummling (Basile)
Der Dummling ist in gewisser Weise das männliche Gegenstück zum ebenfalls benachteiligten Aschenputtel, das jedoch unmündig bleibt und seine magischen Kräfte nur dazu nutzt, sich vom Prinzen erlösen zu lassen.