Der Rabe
Giambattista Basile: Ein junger König findet auf der Jagd einen Raben, der auf einem weißen Marmorstein verblutet. Dieses Bild weckt in ihm die Sehnsucht nach einer Frau, so weiß wie der Stein, mit Lippen rot wie Blut und schwarzen Haaren.
Giambattista Basile: Ein junger König findet auf der Jagd einen Raben, der auf einem weißen Marmorstein verblutet. Dieses Bild weckt in ihm die Sehnsucht nach einer Frau, so weiß wie der Stein, mit Lippen rot wie Blut und schwarzen Haaren.
Brüder Grimm: Ein alter König liegt im Sterben und ruft seinen treuen Diener Johannes zu sich. Der muss versprechen, seinem Sohn dessen gesamtes Erbe zu zeigen mit Ausnahme einer einzigen Kammer.
Grimms Märchen: Ein junger Mann aus armen Verhältnissen erwirbt sich als Kriegsheld die Chance, eine Königstochter zu heiraten – allerdings unter der Bedingung, dass er sich lebendig mit ihr begraben lässt, sollte sie vor ihm sterben.
Wilhelm Hauff: Die schöne Fatme wird von Sklavenhändlern geraubt und von ihrem Bruder auf wahrlich heldenhafte Weise wieder befreit 😉
Wilhelm Hauff: Ein Kaufmannssohn gerät mit seinem Schiff in einen Sturm und erleidet Schiffbruch. Zwar kann er sich auf ein fremdes Schiff retten, doch was er dort sieht erscheint ihm schlimmer als der Seemannstod.
Giambattista Basile: Ein Witwer hat zwei Kinder, einen Jungen namens Nenillo und ein Mädchen namens Nennella, die er über alles liebt. Als er jedoch nach der Trauerzeit wieder heiratet, …
Tausendundeine Nacht: Erzählzyklus aus den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht; eine Mischung aus Seemannsgarn und Abenteuerroman, der von den sieben Reisen eines reichen Kaufmanns aus Bagdad erzählt