Kategorie: deutsche Märchen
Grimms Märchen: In einem Land wütet seit längerer Zeit ein Wildschwein, sehr zum Verdruss der Bauern, deren Äcker es umpflügt; auch soll es schon mehrere Menschen getötet haben. Der König verspricht schließlich demjenigen seine Tochter zur Frau
Grimms Märchen: Eine junge Frau wird zusammen mit ihrem einzigem Kind, dem zweijährigen Hans, beim Reißigsammeln von Räubern entführt. Fortan muss sie für viele Jahre den Räubern den Haushalt führen. Als Hans neun Jahre alt ist, …
Grimms Märchen: Ein Zaubertöpfchen kocht auf Geheiß süßen Brei, doch wem das Töpfchen nutzen soll, der muss auch wissen, wie man es wieder zum Aufhören bringt.
Grimms Märchen: Ein Junge wird mit einer Glückshaut geboren, wodurch er den Hass des Königs auf sich zieht. Doch der Schutzzauber ist stärker, sodass ihm sogar das scheinbar Unmögliche gelingt: dem Teufel drei seiner goldenen Haare auszureißen.
Grimms Märchen: Drei Soldaten bekommen einen Sold, der nicht zum Leben reicht, weshalb sie beschließen zu desertieren. Sie verstecken sich in einem Kornfeld, das sich sehr bald als Falle erweist …
Brüder Grimm: Ein alter König liegt im Sterben und ruft seinen treuen Diener Johannes zu sich. Der muss versprechen, seinem Sohn dessen gesamtes Erbe zu zeigen mit Ausnahme einer einzigen Kammer.
Grimms Märchen: Ein junger Trommler findet beim Spazierengehen an einem See drei Stück Leinen und nimmt eines davon an sich. Als er sich in der folgenden Nacht schlafen legt, vernimmt er eine leise Frauenstimme, …
Grimms Märchen: Ein König hat ein einziges Kind, eine Tochter, die schwer krank ist. Eine Prophezeiung sagt, dass sie sich an Äpfeln gesund essen wird.
Grimms Märchen: Der Wolf und der Fuchs haben sich zusammengetan, wobei der Fuchs, weil er der Schwächere ist, tun muss, was der Wolf von ihm verlangt.
Grimms Märchen Der Fuchs erzählt dem Wolf von der Stärke des Menschen, vor dem sie sich in Acht nehmen müssten. Doch der Wolf fühlt sich stark genug, um es mit dem Menschen aufzunehmen.