Kategorie: Sammlungen nach Titel
Giambattista Basile: Ein Kaufmann hat eine einzige Tochter, die er gern verheiratet sehen würde, doch die will davon nichts hören. Als er einmal zu einer Messe reisen muss, wünscht sie sich einen Backtrog, süße Mandeln, Zuckerzeug, Rosenwasser sowie Edelsteine und Goldfäden …
Tausendundeine Nacht: Erzählzyklus aus den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht; eine Mischung aus Seemannsgarn und Abenteuerroman, der von den sieben Reisen eines reichen Kaufmanns aus Bagdad erzählt
Giambattista Basile: Das Märchen Sonne, Mond und Thalia ist die fünfte Erzählung des fünften (und letzten) Tages im Pentamerone von Giambattista Basile.
Tausendundeine Nacht: Nacht für Nacht erzählt Schahrasad dem König Schahriyar eine Geschichte, die sie an der spannendsten Stelle enden lässt. Sie erzählt um ihr Leben.
Giambattista Basile: Eine Frau von Stand und Verstand hat einen Sohn namens Vardiello, der leider der einfältigste Tropf in der Gegend ist. Als sie einmal ausgeht, schärft sie ihm ein, gut auf die Glucke aufzupassen,
Giambattista Basile: Eine Frau hat drei Töchter, von denen zwei vom Unglück verfolgt sind, während die dritte (Nella) in allen Belangen das Glück auf ihrer Seite hat.
Giambattista Basile: Viola ist ein Mädchen von außerordentlicher Schönheit, in das der Sohn des Königs unsterblich verliebt ist. So oft wie möglich schleicht er an ihrem Häuschen vorbei und grüßt sie unbeholfen: »Guten Tag, guten Tag, Viola!«
Gesta Romanorum: Ein mächtiger Kaiser geht in seiner Selbstherrlichkeit so weit, sich für Gott zu halten. Ein Schutzengel rettet seine Seele, indem er für die Erniedrigung des allzu Hochmütigen sorgt.
Gesta Romanorum: Eine Prinzessin besitzt die besondere Gabe, schneller laufen zu können als alle anderen. Wer sie heiraten will muss einen Welllauf gegen sie gewinnen.