Das Bürle: In einem Dorf leben lauter wohlhabende Bauern. Nur einer, den die anderen herablassend »das Bürle« (Bäuerlein) nennen, ist so arm, dass er nicht eine einzige Kuh besitzt. mehr …
|
|||||
Das Bürle: In einem Dorf leben lauter wohlhabende Bauern. Nur einer, den die anderen herablassend »das Bürle« (Bäuerlein) nennen, ist so arm, dass er nicht eine einzige Kuh besitzt. mehr … Grimms Märchen: Der Schwank erzählt von einer ess- und trinklustigen Köchin, die ihr eigenes leibliches Wohl ganz unbekümmert über die Interessen ihres Dienstherrn stellt. mehr … Grimms Märchen: Hähnchen und Hühnchen gehen zusammen zum Berg, um dort die reifen Nüsse aufzupicken. Am Abend sind sie so vollgefressen, dass sie keine Lust haben, zu Fuß nach Hause zu gehen. mehr … Brüder Grimm: Als Frieder eines Tages zur Arbeit aufs Feld geht, sagt er zu seiner Frau Katherlieschen, sie solle dafür sorgen, dass bei seiner Heimkehr etwas Gebratenes auf dem Tisch steht, dazu ein guter Schluck zu trinken. mehr … Grimms Märchen: Hans verabschiedet sich von seiner Mutter und geht zu seiner Braut, der Grethel. Die fragt ihn, was er mitgebracht hätte, doch er versteht seine Rolle als Bräutigam nicht: nichts hätte er mitgebracht, vielmehr wolle er etwas haben. mehr … Grimms Märchen: Ein Bauer hat auf dem Markt seine Kuh verkauft, dafür sieben Taler bekommen und kommt auf dem Heimweg an einem Froschteich vorbei. Die Fösche quaken agh, agh, … mehr … Hans Christian Andersen: Der kleine Klaus ist arm, der große Klaus reich. Doch der gewitze kleine Klaus kommt auf abenteuerliche Weise zu Reichtum, der gierige große Klaus um sein Leben. mehr … Giovanni Francesco Straparola: In Perugia lebt ein Taugenichts namens Cassandrino, der schon vielen Bewohnern üble Streiche gespielt und ihnen dieses und jenes gestohlen hat. mehr … Grimms Märchen Der Fuchs erzählt dem Wolf von der Stärke des Menschen, vor dem sie sich in Acht nehmen müssten. Doch der Wolf fühlt sich stark genug, um es mit dem Menschen aufzunehmen. mehr … Grimms Märchen: Ein Vater spürt seinen nahen Tod und verteilt sein Erbe an die Söhne: einer bekommt einen Hahn, einer eine Sense und der dritte eine Katze. mehr … |
|||||
Copyright © 2019 Märchenatlas - All Rights Reserved Powered by WordPress & Atahualpa |