Die sieben Schwarten
Giambattista Basile: Eine alte Bettlerin hat von mitleidigen Frauen in der Stadt sieben Speckschwarten erbettelt. Zu Hause übergibt sie diese ihrer Tochter, die daraus eine gute Suppe kochen soll.
Giambattista Basile: Eine alte Bettlerin hat von mitleidigen Frauen in der Stadt sieben Speckschwarten erbettelt. Zu Hause übergibt sie diese ihrer Tochter, die daraus eine gute Suppe kochen soll.
Giambattista Basile: Eine Frau hat bereits sieben Söhne, die langsam flügge werden. Als sie erneut schwanger ist, sagen sie ihr, sie wünschten sich nun endlich eine Schwester
Giambattista Basile: Eine alte, sehr arme Frau muss betteln um zu überleben, und oft genug muss sie den ganzen Tag herumlaufen und an Türen klopfen, um wenigstens das Geld für ein Bohnengericht zusammenzubekommen.
Russisches Märchen: Eine Fürstin bricht ein Versprechen gegenüber ihrem Mann und wird von einer Hexe in eine weiße Ente verzaubert.
Marie-Catherine d’Aulnoy: Der erste Teil des Märchens ähnelt stark dem Grimm’schen Märchen Der arme Müllersbursche und das Kätzchen, der zweite ist eine Variante von Rapunzel.
Norwegisches Märchen: Zwei Frauen lieben es sich zu streiten und als ihnen einmal kein anderer Grund einfällt, streiten sie darüber, wer von beiden den dümmeren Mann hat. Da jede meint, sie hätte den dümmeren, wird die Sache sehr lustig.
Norwegisches Märchen: Die jüngste Tochter eines armen Mannes heiratet einen Eisbären, um ihrer Familie aus der Armut zu helfen. Der Eisbär ist liebenswürdig, doch als auch sie ihn zu lieben beginnt, muss er fort von ihr. Sie reist bis ans Ende der Welt, um ihn zurückzugewinnen.
Charles Perrault: Ein König begehrt seine Tochter zur Frau, woraufhin diese mit ein paar schönen Kleider und der Haut eines Esels flieht.
Fabelwesen: Der Feuervogel ist ein magischer Vogel der slawischen Mythologie, ähnlich dem Phönix.
Thomas Crofton Croker: Ein Buckliger hört in der Abenstunde musizierende Elfen. Als ihr Lied endet, setzt er es fort, als wäre er einer von ihnen. Die ganze Nacht ist er Ehrengast bei den Elfen und als er am Morgen von ihnen geht, hat er keinen Buckel mehr.