Der Zaunkönig
Grimms Märchen: Als die Vögel noch sprechen und nicht nur zwitschern konnten, kamen sie einmal auf die Idee, einen der Ihren zum König zu machen. Es sollte derjenige König werden, der am höchsten fliegen kann.
Grimms Märchen: Als die Vögel noch sprechen und nicht nur zwitschern konnten, kamen sie einmal auf die Idee, einen der Ihren zum König zu machen. Es sollte derjenige König werden, der am höchsten fliegen kann.
Johann Karl August Musäus: Ein reicher Graf pflegt einen verschwenderischen Lebensstil, der ihn schließlich dazu zwingt, seine Städte eine nach der anderen zu verpfänden, seine Bediensteten zu entlassen und das Tafelsilber zu verkaufen.
Grimms Märchen: Zwei hübsche Schwestern leben in idyllischer Eintracht mit ihrer Mutter. Einen Winter hindurch haben sie einen gutmütigen Bären zu Gast, doch im darauffolgenden Sommer läuft ihnen immer wieder ein garstiger Zwerg über den Weg.
Tiere im Märchen: Der Adler gilt seit dem Altertum als König der Vögel und ist somit ein Symbol für Herrschaft und Macht.